Seit 1968 besteht die Partnerschaft mit Montmorency (Val d’Oise) im Norden von Paris. Sie entstand aus dem Gedanken heraus, die durch die Kriege mit Frankreich verfestigten Grenzen in den Köpfen mit neuer Offenheit zu überwinden und Feindbilder abzubauen. Einen weiteren wichtigen Anreiz bot die Aussicht auf den Schüleraustausch. Dies vor allem wegen der französischen Sprache, die in Kehls weiterführenden Schulen schon damals einen ganz besonderen Stellenwert besaß.
Montmorency zählt rund 21 000 Einwohner. Bei zum Teil sehr schöner alter Bausubstanz ist besonders bemerkenswert die Stiftskirche St. Martin aus dem 16. Jahrhundert, erbaut im gotischen Stil mit kunsthistorisch bedeutenden Kirchenfenstern. Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Jean-Jacques Rousseau-Museum, ursprünglich ein bescheidenes Bauernhaus, das der Philosoph, Schriftsteller und Musiker von 1757 bis 1762 bewohnte und wo er einen großen Teil seiner wichtigsten Schriften verfasste.
www.ville-montmorency.fr
Ausgewählte Videos zu Themen aus der Rheinstadt und den Ortschaften finden sich im Videoarchiv. mehr...
Die Fahrpläne der Stadt- und Linienbusse für 2021 sind hier einsehbar. mehr...
Aufgrund einer Drückjagd ist der Auenheimer Wald am Samstag, 16. Januar, von 7 Uhr bis 13.30 Uhr gesperrt. mehr...
Wegen Arbeiten am Fahrbahnteiler ist die Kinzigallee auf Höhe der Oberländerstraße von Montag, 18. Januar, bis Sonntag, 31. Januar, verengt. mehr...
Die Straße Am Schloßjockelskopf ist auf Höhe der Hausnummer 24 bis zum 26. Februar voll gesperrt. mehr...
Auch im Jahr 2021 werden ausgewählte Haushalte in Deutschland befragt, um Daten über die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung zu ermitteln. Die amtliche Haushaltsbefragung – Mikrozensus genannt – startet am Montag, 11. Januar. mehr...
Um Wasserleitungen zu erneuern ist die Rastatter Straße von Mittwoch, 13. Januar, bis Freitag, 26. Februar, abschnittsweise halbseitig gesperrt. mehr...
Wer seinen Weihnachtsbaum loswerden möchte, dem bietet die Stadt Plätze an, wo die Bäume abgelegt werden können. mehr...
Wer versehentlich keinen oder den falschen Abfallkalender für das kommende Jahr bekommen hat, kann sich an der Infothek im Rathaus I ein Exemplar abholen. mehr...
Der Bahnübergang in der Auenheimer Straße in Neumühl ist von Mittwoch, 13. Januar, 2021 bis Dienstag, 23. März, 2021 gesperrt. mehr...
Aufgrund von Sanierungsarbeiten muss die Straße Am Alten Sportplatz zwischen der Hirtenstraße und der Pfarrgasse noch bis Freitag, 26. Februar, 2021 voll gesperrt bleiben. mehr...
Die Maurice-Ravel-Straße bleibt noch bis Sonntag, 31. Januar, abschnittsweise voll gesperrt. mehr...
Sämtliche Gutscheine für das Stegermattbad in Offenburg bleiben bis zum 31. Mai 2021 gültig. mehr...
Das Kulturbüro bietet Kulturschaffenden einen Überblick, wo sie Corona-Hilfen finden. mehr...
Stadtverwaltung Kehl · Rathausplatz 1 · 77694 Kehl · Tel.: 07851 88-0 · Fax: 07851 88-1102 · info@stadt-kehl.de -